Cuxland

Lieblingsmotiv Wölfe: Fotograf zeigt seine Schätze

Fotograf Jürgen Borris zeigt die Ergebnisse seiner „Wolfsbegegnungen“ ab Samstag, 10. September, im Natureum Niederelbe in Balje.

Wölfe faszinieren Jürgen Borris seit mehr als 50 Jahren. Schon als Kind zog es ihn hinaus in die Natur, später las er begeistert Jack Londons Wolfsblut. Als der Wildpark Solling in Borris unmittelbarer Nachbarschaft ein Wolfsgehege einrichtete, begleitete der Fotograf den Transport der neuen Bewohner und besuchte „seine“ Wölfe regelmäßig. Die Tiere ließen ihn nicht mehr los. Sein großer Wunsch, Wölfe in freier Wildbahn zu sehen, blieb ihm zunächst verwehrt. Auf einer Reise in das finnische Karelien am Nordpolarkreis fotografierte er seine ersten freilebenden Wölfe. Zu Beginn des neuen Jahrhunderts wanderte ein Rudel Wölfe aus der Lausitz in die Lüneburger Heide ein, wo Borris häufig mit der Kamera unterwegs war. So wundert es nicht, dass er als erster Fotograf das eingewanderte Rudel vor die Kamera bekam.

Ursprünglich waren Wölfe auf der gesamten nördlichen Erdhalbkugel verbreitet. Mit der Zunahme der Viehhaltung wurden Konflikte zwischen Wolf und Mensch häufiger, was zu gezielten Ausrottungsversuchen führte.

Die Bilder seiner „Wolfsbegegnungen“ sind ab Sonnabend, 10. September, in der gleichnamigen Fotoausstellung im Natureum Niederelbe, Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag/Feiertage 10 bis 18 Uhr, in Balje zu sehen. (pm/com)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben