Tarmstedt

Tarmstedter Ausstellung: 38 Meter über dem Ausstellungsgelände

Hier gibt es viel zu sehen. Jedes Jahr im Sommer findet die Tarmstedter Ausstellung statt. Das Hauptaugenmerk liegt wohl auf den Landmaschinen. Neben Trecker und Co. gibt es aber noch viel mehr zu entdecken.

Riesenrad auf der Tarmstedter Ausstellung

Rieke (7) und Heidi aus Stinstedt bei Lamstedt haben sich die Tarmstedter Ausstellung mal von oben angeschaut. Foto: Weigl

Auf der Tarmstedter Ausstellung gibt es viel zu entdecken. Nicht nur Landmaschinen und Tiere. An jeder Ecke wartet Unterhaltsames für Jung und Alt. Tiershows, Puppentheater und jede Menge Karussells.

Was direkt ins Auge sticht, bevor man das Ausstellungsgelände betritt, ist wohl das Riesenrad. Die 38 Meter hohe Attraktion bringt ganze 120 Tonnen auf die Waage.

Sandra Hanstein hat in die Schaustellerfamilie ihres Mannes eingeheiratet und ist nun selbst seit vielen Jahren im Geschäft. Nach Tarmstedt kommt sie gerne, denn das sei etwas ganz anderes als auf einer Kirmes. „Die Tarmstedter Ausstellung ist immer etwas Besonderes“, sagt die Bremerin.

Das Team rund um die Familie Hanstein schafft es, den Koloss in nur zwei Tagen aufzubauen und die 24.000 LEDs zu installieren, damit die Gäste die Aussicht genießen können.

Vorfreude auf die Fahrt im Riesenrad

Das haben auch Heidi und ihre 7-jährige Tochter Rieke aus Stinstedt bei Lamstedt gemacht. „Rieke musste unbedingt mitfahren, da hat sie sich schon den ganzen Tag drauf gefreut“, sagt die Mutter. „Das war richtig schön“, sagt Rieke nach der Fahrt mit dem Riesenrad. Von da oben konnten sie über das ganze Gelände sehen und haben sogar ihr Auto auf dem Parkplatz entdeckt.

Maria Weigl

Maria Weigl wurde 1997 in Bremervörde geboren und ist in Selsingen aufgewachsen. In Magdeburg studierte sie Journalismus. Bei der ZEVENER ZEITUNG hat sie ihr Volontariat zur Redakteurin abgeschlossen und ist nun bei der NORDSEE ZEITUNG in der Online-Redaktion.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben