Cuxland

Milder Winter, volle Gasspeicher: Werden unsere Schwimmbäder nun wieder wärmer?

Für viele Badegäste war es wie eine kalte Dusche, als die Wassertemperatur in ihren Schwimmbädern um zumeist zwei Grad gesenkt wurden. So sollte Energie gespart werden. Mittlerweile sind die Gasspeicher gefüllt. Steigen die Temperaturen jetzt wieder?

Die Wassertemperaturen in der Moor-Therme in Bad Bederkesa bleiben unverändert. An eine Anhebung denkt man in Geestland erst einmal nicht, weil es nach wie vor darum ginge, Energiekosten zu reduzieren.

Viele Kinder und auch Erwachsene frieren derzeit in unseren Schwimmbädern, die die Temperaturen gesenkt haben, um Energie zu sparen. Nachdem sich die Lage auf den Energiemärkten etwas entspannt hat, hoffen viele Badbesucher auf wärmeres Wasser. Wir haben erfragt, wie ihre Chancen dafür in den Bädern zwischen Weser und Elbe stehen. Foto: picture alliance/dpa

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

NZPlus Logo

nordsee-zeitung.de

1. Monat statt 9,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige NZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben