Bremerhaven

Schwimmender Ausbildungsplatz für Sport- und Berufsskipper

Sie ist alt, modern und einmalig: die „Kapitän Kruse“. Der 95 Jahre alte „Dampfer“ ist eher unauffällig und hatte zum ersten Mal in Bremerhaven festgemacht. Das Schiff ist das einzige Fahrschulschiff in der Region. Heimathafen: Oldenburg.

Blick in den Fahrstand. Im Bild: Kapitän Holger Wetzel (links) und Thomas Verlinden von der Oldenburger Sportbootschule.

Blick in den Fahrstand. Im Bild: Kapitän Holger Wetzel (links) und Thomas Verlinden von der Oldenburger Sportbootschule. Foto: Rabbel

Ursprünglich ist das 28,50 Meter lange und 5 Meter breite Schiff in Bayern beheimatet gewesen. Dort wurde es 1927 bei der Bayerischen Schiffbaugesellschaft in Erlenbach gebaut. „Es ist das ehemalige Bereisungsschiff des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Würzburg (WSA)“, so der heutige Kapitän Holger Wetzel. Gefahren ist das Schiff unter dem Namen „Spessart“. Im Verlauf der 95-jährigen Geschichte wurde das Schiff immer wieder umgebaut. „Der Dampfkessel ist lange heraus. Original ist wahrscheinlich nur noch der genietete Rumpf des Unterwasserschiffs“, vermutet Wetzel.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

NZPlus Logo

nordsee-zeitung.de

1. Monat statt 9,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige NZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben