Bremerhaven

Klimaforscher Hans-Otto Pörtner: „Die Menschheit hat alle Klimaziele gerissen“

Starkregen, Dürreperioden, Hitze in den Städten, dazu der Meeresspiegel-Anstieg: Die Folgen der globalen Klimaerwärmung für Bremerhaven und Umgebung sind bekannt. „Wir können was tun, wir müssen es nur wollen“, sagt Klimaforscher Hans-Otto Pörtner.

Starkregen

Die Klimaveränderungen werden dazu führen, dass es auch im Landkreis Cuxhaven immer häufiger zu Starkregen-Ereignissen kommt, sagen Klimaforscher. Foto: Julian Stratenschulte

Professor Hans-Otto Pörtner
Professor Hans-Otto Pörtner

Prof. Dr. Hans-Otto Pörtner vom Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven. Foto: Kerstin Rolfes

hat die Nase voll von faulen Kompromissen, weil Unternehmer ihr Geschäftsmodell nicht aufgeben wollen oder Politiker um Wählerstimmen fürchten. Wichtige Entscheidungsträger machten eine Rolle rückwärts beim Klimaschutz. Doch dafür sei keine Zeit mehr, sagt der Klimaforscher vom Alfred-Wegener-Institut (AWI), der maßgeblich an den jüngsten Weltklimaberichten (IPCC) mitgewirkt hat. „Wir können was tun, wir müssen es nur wollen“, meint er. Als er vor der in Bremerhaven tagenden Humboldt-Gesellschaft spricht, geht ein Raunen durch die Zuhörerschaft.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

NZPlus Logo

nordsee-zeitung.de

1. Monat statt 9,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige NZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben