Bremerhaven zukunft Nordsee Wissenschaft & Forschung

Im Interview: Bremerhavener Forscherin spricht beim Weltklimagipfel

Sie war Teil der „MOSAiC“-Expedition und hat Kindern im Klimahaus von ihren Forschungsreisen erzählt: Autorin und Meereisforscherin Dr. Stefanie Arndt aus Bremerhaven ist als Wissenschaftlerin beim Weltklimagipfel in Dubai und bei uns im Interview.

Meereisforscherin Dr. Stefanie Arndt vom AWI Bremerhaven.

Meereisforscherin Dr. Stefanie Arndt vom AWI Bremerhaven. Foto: pr

Im Interview mit NORDSEE-ZEITUNG.DE wird die bekannte Forscherin des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung am Freitag vom Weltklimagipfel und ihren Erfahrungen in Dubai berichten.

Stefanie Arndt war Teil der größten internationalen Arktis-Expedition „MOSAiC. Seither macht die Forscherin auf vielen Wegen auf die dramatische Situation an unseren Polen aufmerksam.

Forscherin macht auf dramatische Situation aufmerksam

„Es tut weh zu wissen, dass wir wahrscheinlich die letzte Generation sind, die auch im Sommer Meereis in der Arktis sehen kann“, bedauerte Dr. Stefanie Arndt nach ihrer Rückkehr.

In Dubai hat die Forscherin des Bremerhavener AWI ein einzigartiges Podium gehabt: Die UN-Klimakonferenz in Dubai hat 70.000 Teilnehmer und findet noch bis um 12. Dezember statt.

Zukunft Nordsee

Dieser Beitrag ist Teil des Projekts „Zukunft Nordsee“ von Ostfriesen-Zeitung, General-Anzeiger, Borkumer Zeitung, Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Deutscher Presse-Agentur (DPA). In dieser Serie beschäftigen wir uns mit Themen, die für die gesamte Küstenregion relevant sind – zum Beispiel mit dem Klimawandel, erneuerbaren Energien, der Entwicklung der Wirtschaft und dem Tourismus. Weitere Beiträge dazu finden Sie hier

Maike Wessolowski

Reporterin

Maike Wessolowski wurde in Remscheid geboren. Die ausgebildete Reiseverkehrskauffrau und Reporterin lebte und arbeitete in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen, bis sie 2018 in Bremerhaven festmachte. An der Region schätzt sie: Menschen, Maritimes, Möglichkeiten.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben