Hamburg & Schleswig-Holstein

Dinosaurier im Garten und Knochenfische im Spiegel - Wissenschaft einmal anders

Der Mensch als vermeintliche Krone der Schöpfung – daran glauben heute schon viele nicht mehr. Doch dass wir einen Knochenfisch vor uns haben, wenn wir in den Spiegel blicken, erstaunt denn doch. Ebenso, dass die Dinosaurier gar nicht ausgestorben sind – gut möglich, dass sogar einige bei Ihnen im Garten leben.

Ein Knochenfisch und ein Knorpelfisch: Paläontologe Prof. Dr. Thomas M. Kaiser sieht sich im Hamburger Museum der Natur das Modell eines Haies an. Der Forscher erklärt: Haie sind Knorpelfische, während Menschen biologisch-systematisch zu den Knochenfischen zählen.

Ein Knochenfisch und ein Knorpelfisch: Paläontologe Prof. Dr. Thomas M. Kaiser sieht sich im Hamburger Museum der Natur das Modell eines Haies an. Der Forscher erklärt: Haie sind Knorpelfische, während Menschen biologisch-systematisch zu den Knochenfischen zählen. Foto: Steiner

Wussten Sie, dass Sie ein Knochenfisch sind? Die Frage irritiert ein wenig. Was hat der Mensch mit einem Fisch gemein? Biologisch eine ganze Menge, denn beim Knochenfisch handelt es sich um eine systematische Gruppe in der Biologie, zu der tatsächlich auch wir Menschen zählen. Und daneben viele weitere Tiere, die äußerlich mit Fischen kaum bis gar nichts zu tun haben. Die Vögel etwa. Und die haben noch eine Besonderheit, denn sie können zugleich zu den Dinosauriern gerechnet werden. Das sind Beispiele dafür, wie Forscher heute das Tierreich einteilen. Der Schlüssel zum Verständnis liegt viele Millionen Jahre zurück in der Evolution.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

NZPlus Logo

nordsee-zeitung.de

1. Monat statt 9,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige NZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben