NORD|ERLESEN

Saat für Vogelfutter: Sonnenblumen statt Mais

Wenn Mohn so unkompliziert wäre wie Sonnenblumen, dann hätte Landwirt Christian Pülsch aus Stinstedt (Börde Lamstedt) ein leichtes Spiel. Hat er aber nicht. Er will eigenes Wildvogelfutter herstellen. Mit Anbau, Ernte und allem, was dazu gehört. Die Zutaten dafür bestimmt er nicht allein. Die geben Meisen, Rotkehlchen, Spechte und Co. vor. Doch von dem bunten Gefieder lässt sich der Landwirt nicht vogelig machen: „Ein Schritt nach dem anderen“, sagt er. Der erste ist getan: Die Sonnenblumen und der Leinen sind ausgesät worden.


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

NZPlus Logo

nordsee-zeitung.de

1. Monat statt 9,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige NZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben